Spielnachmittag mit Paula

[ “ “ “ „] Die freundliche Riesenkrabbe „Paula“ ist an diesem Nachmittag Eure Spielgefährtin. Über 2 Meter hoch und 5 Meter lang wartet Paula nur darauf, von Euch und Euren Freunden erobert zu werden. Ob klettern, springen oder toben – Paula macht jeden Spaß mit. Neu mit dabei: Seestern „Paul“, der als Badeinsel und […]
Spiel & Spaß rund um die Konsole

[ “ “ “ „]Bei diesem Konsolenspielenachmittag können Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ihre Sportlichkeit testen, Geschicklichkeit beweisen oder einfach nur denken und knobeln. Verschiedene Spiele und Konsolen stehen zum Ausprobieren und Kennenlernen bereit. Die Aktion wird von spielkundigen und spielfreudigen Mitarbeitern der Stadtbibliothek betreut, so dass auch jederzeit Fragen rund um die Spiele […]
Bilderbuchkino: ‚Wenn du eine Sternschnuppe siehst, wünsch dir was‘ von Sang-Keun Kim

[ “ “ “ „] Die Geschichte handelt von dem kleinen Maulwurf und seinem neuen Freund, einem Bären aus Schnee. Sie warten zusammen auf den Bus nach Haus zur Oma. Doch kein Busfahrer möchte einen Schneehaufen mitnehmen. Langsam bricht die Nacht herein, es wird kälter und da leuchtet hell eine Sternschnuppe am Abendhimmel. Ob der […]
Russisch-Deutsches Bilderbuchkino: ‚Nick und der Wal‘ von Benji Davies

[ “ “ “ „] Die Geschichte handelt von Nick, der mit seinem Papa, einem Fischer, und sechs Katzen am Meer lebt. Eines Tages, nachdem ein großer Sturm gewütet hat, findet Nick einen kleinen Wal am Strand. Er nimmt ihn nach kurzer Überlegung mit nach Haus. Nick probiert, ob sich der Wal in einer Badewanne […]
‚Adio‘

[ “ “ “ „]Das Cargo Theater aus Freiburg zeigt im Roten Saal im Schloss für Kinder ab 4 Jahren ein anspruchsvolles, aber auch sehr gefühlvolles Stück von den kleinen und großen Abschieden: Eben saßen die beiden noch gemütlich beim Essen zusammen, jetzt macht sie sich fertig für die große Reise: „Also dann…“ Aber das […]
15. Schulkinowochen 2019

[ “ “ “ „] 100 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 25. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen! Aus insgesamt 106 Filmen können Lehrerinnen und Lehrer einen passenden Film für alle Jahrgangsstufen und Schularten aussuchen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln. Gleichzeitig bietet […]
imPULS I. Märchen Reloaded

[ “ “ “ „] In dem Musikstück »Ma mère l‘Oye (Mutter Gans)« skizziert der Komponist Maurice Ravel musikalisch auf eine wunderbare Art und Weise Szenen aus verschiedenen bekannten Märchen, wie Die Schöne und das Biest, Der kleine Däumling oder Dornröschen. Inspiriert von seiner Musik und Idee spielt das Flex Ensemble ein Musiktheater-Stück, in dem […]
Familienführung im Kunstverein Braunschweig

Interaktive Führung für Familien und Freunde. Aus einem Affen schält sich das Gesicht eines Mannes, dessen Silhouette sich wiederum in einer abstrakten Landschaft verliert: Ausgehend von Fragen nach Original und Kopie beschäftigt Oliver Laric in seiner seiner künstlerischen Arbeit die Nachbildung, Vervielfältigung und Mutation von Formen. Gemeinsam mit Geschwistern, Freunden und Eltern sprechen wir über […]
Der Bücherwurm liest: „Lieselotte hat Langeweile“ von Alexander Steffensmeier

[ “ “ “ „] Lieselotte langweilt sich. Eigentlich wollte sie mit der Bäuerin den Drachen steigen lassen und jetzt regnet es. Soll sie jetzt puzzeln oder ein Bilderbuch anschauen? Langweilig! Das macht doch alleine keinen Spaß. Als sie auf dem Dachboden einen alten Schlitten, einen Ventilator und ein Abtropfsieb findet, hat sie einen Plan. […]
Bilderbuchkino: Zirkus „Bravo, Bravo“ von Ole Könnecke

[ “ “ “ „] Die Geschichte handelt von einem Besuch im Zirkus. Gleich fängt die Vorstellung an. Die haben den stärksten Mann der Welt und einen Löwen, der durch einen brennenden Reifen springen soll. Dann kommt der Kunstreiter, der als Einziger auf dem Kopf reiten kann. So etwas haben die Zirkusbesucher und Zirkusbesucherinnen noch […]
Kunst für Kids: Der HAUMi-Club

[ “ “ “ „]Neben spannenden Einblicken ins Museum erwartet euch bunte Mal- und Bastelaktionen sowie ein cooler Mitglieds-Button. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung empfohlen. 09.02.2019, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr … entdeckt Krabbeltiere und Flügelwesen 09.03.2019, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr … entdeckt Hirten, Herren und feine Damen Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1, […]
„Tür auf Tür zu“

[ “ “ “ „] Eine Tür ist ein interessantes Ding: Man kann sie aufmachen und zumachen, langsam oder schnell, mutig oder vorsichtig. Eine Türe verbindet und trennt, Abschied und Neubeginn. Eine Tür grenzt das Ungewisse ab. Manche Türen sind verboten, manche machen uns Angst, manche machen uns neugierig. Ein kleines Spiel, das mit Spaß […]