Kinderveranstaltungen: Kartoffeln pflanzen

[ “ “ “ „]Mitmach-Veranstaltung für Kinder. Ein besonderes Erlebnis, die Kartoffeln selbst zu pflanzen, übers Jahr zu beobachten und im Herbst mit zu ernten. [pdf-embedder url=“https://grundschule-altmuehlstrasse.de/wp-content/uploads/2019/04/Plakat2019_Kartoffeln_pflanzen.pdf“] 28.04.2019, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof Celler Heerstraße 336, 38112 Braunschweig Eintritt frei Weitere Informationen natürlich Online auf: gut-steinhof.de.

Kinderaktion: Der HAUMI-Club entdeckt wilde und zahme Tiere

[ “ “ “ „]Von und mit Frau Dr. Dorothea Richter für Kinder 6 – 11 Jahre 27.04.2019, 15:00 – 16:30 Uhr Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig Eintritt für Kinder frei, Erwachsene als Begleitung zahlen Eintritt. Anmeldung empfohlen unter Tel. 0531 / 1225 2424 oder buchung.haum@3landesmuseen.de. Weitere Informationen natürlich Online auf: 3landesmuseen.de.

Der AWO-Kalender für April 2019

[pdf-embedder url=“https://grundschule-altmuehlstrasse.de/wp-content/uploads/2019/03/AWO_Migrationsberatung_Angebote_April_2019.pdf“] [pdf-embedder url=“https://grundschule-altmuehlstrasse.de/wp-content/uploads/2019/03/Flyer_Kochkurs_April_2019.pdf“] [pdf-embedder url=“https://grundschule-altmuehlstrasse.de/wp-content/uploads/2019/03/Rechtsanwalt_Thomas_Holzhauer_2019.pdf“]

Programm Kulturpunkt West März bis Juni 2019

Weitere Informationen natürlich Online auf: braunschweig.de/kulturpunktwest. [pdf-embedder url=“https://grundschule-altmuehlstrasse.de/wp-content/uploads/2019/02/KPW_Programm_1_2019.pdf“]

Die Feiertage und Brückentage im April und Mai 2018

[ “ “ “ „] Montag, 30. April Brückentag und Dienstag, 1. Mai: Tag der Arbeit Donnerstag, 10. Mai: Christi Himmelfahrt und/oder Vatertag und Brückentag Freitag, 11. Mai Sonntag, 13. Mai: Muttertag Montag, 21. Mai: Pfingsten und Brückentag Dienstag, 22. Mai

Stella Incognita im Staatstheater

[ “ “ “ „] Schau mal in den Himmel hoch! Siehst du die Sonne? Die Sterne am Nachthimmel? Schon so lange wir denken können, versuchen die Menschen, all das da zu erforschen. Und wir machen mit! Hol den Raumanzug raus und schnall dich an! Es geht zum Mars und wer weiß, vielleicht können wir […]

Kartoffeln pflanzen

[ “ “ “ „]Mitmach-Veranstaltung für Kinder; historische Maschinen im Einsatz. 22.04.2018, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Landtechnik-Museum Braunschweig – Gut Steinhof Celler-Heerstr. 336a, 38112 Braunschweig Eintritt: Eintitt frei Weitere Informationen natürlich Online auf gut-steinhof.de.

Kindertheater: „Pappelapapp“

© Amai Figurentheater

[ “ “ “ „] Pappelapapp. Ein Karton ist ein Karton ist ein Karton, oder etwa nicht? Mit ein klein wenig Phantasie kann sich die braune Transportkiste aber auch in Papptiger, Pappdrachen, Pappmenschlein und Pappbehausungen verwandeln oder in ein nimmersattes Krabbeltier mit Appetit auf Luftschlangen, fliegende Kartons, Verpackungsmaterial mit Wutanfällen und einen Karton, der ahnungslose […]

‚Tatort Natur‘ – Bärbel Oftring präsentiert Naturkrimis

[ “ “ “ „] Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl – all das kommt vor in der Natur, wenn es ums Überleben geht. Überaus spannend berichtet die Biologin und Sachbuchautorin Bärbel Oftring in ihren Naturkrimis von Überlebensstrategien verschiedener Tiere und gibt einen tollen Einblick, wie das Leben auf der Erde funktioniert. Klug, auffordernd und unterhaltsam – […]

Braunschweiger Frühjahrsmesse 2018

[ “ “ “ „]Als Höhepunkt auf der Frühjahrsmesse ist sicherlich der „Propeller-No Limit“ zu nennen. Eine der Karussell Neuheiten macht Station in Braunschweig. Mit einer einzigartigen Fahrweise und Aufmachung ist das Flugkarussell ultimativ und atemberaubend. Zuerst wird von links nach rechts hin und her geschaukelt. Dann erfolgt der erste Überschlag. Der Fahrgast genießt die […]

KinderKunstSamstag

[ “ “ “ „]Workshop zu den laufenden Ausstellungen für Kinder von 6 bis 12 Jahren. 14.04.2018, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Kunstverein Braunschweig Haus Salve Hospes Lessingplatz 12 38100 Braunschweig Anmeldung bis zum 12. April unter (05 31) 4 95 56 oder per Mail an vermittlung@kunstverein-bs.de Kosten: 2 € pro Person, zzgl. Eintritt. Weitere […]