Der aid-Ernährungsführerschein

Die Kinder der 3. Klassen freuen sich, wenn „Kochen“ auf ihrem Plan steht. Wie schon in den letzten Jahren erarbeitet Frau Stute vom Deutschen Landfrauenverband e.V. zusammen mit den KlassenlehrerInnen die Unterrichtsinhalte. Sie macht das wie immer sehr engagiert und mit viel Freude. Es kommen immer leckere Speisen dabei heraus. Der Höhepunkt ist es, wenn […]

Bei uns grassiert das Theater.Fieber

Seit August 2010 leistet das Kooperationsprojekt »Theater.Fieber« einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und ästhetischen Erziehung. Schulen mit rund 17.000 Schülern sind beteiligt. »Theater.Fieber« zeigt, wie Theater und Schule durch Partnerschaft junge Menschen nachhaltig für die darstellenden Künste begeistern können, und eröffnen ihnen neue Perspektiven zum kulturellen Leben. Der Kooperationsvertrag von »Theater.Fieber« ermöglicht es jedem […]

1. Advent

Am Sonntag ist der 1. Advent. Die Lokalredaktionen der Braunschweiger Zeitung haben dazu eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte zusammengestellt und empfehlen einen Besuch. Neben den bekannten Traditionsmärkten lohnen auch kleine, aber feine Märkte. Hier geht es zum ARTIKEL. Die Schule wünscht Euch und Ihnen eine schöne Adventszeit! 🙂

Bei uns ist was los …

Am 28. September feiern wir in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr „Fünf Jahre Offene Ganztagsgrundschulen“.

Verabschiedungsfeier für die 4. Klassen 2012

Am Freitag, den 20. Juli 2012, sind die drei 4. Klassen entlassen worden. Dazu gab es eine tolle Darbietung der 1. Klassen unter Anleitung von Frau Willim. Die KlassenlehrerInnen hatten sich schöne individuelle Beschreibungen in gesprochener und gesungener Form für ihre Abschiedsschüler überlegt und zum Besten gegeben! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß […]

Einschulungsgottesdienst und Einschulung, Schuljahr 2012/2013

Die Einschulung findet am Samstag, den 08. September 2012 in der Turnhalle statt: 1. Einschulung: Klassen 1a und 1b um 9:30 Uhr 2. Einschulung: Klasse 1c und Schulkindergarten um 10:30 Uhr Der Einschulungsgottesdienst findet in der Aula statt: 1. Gottesdienst: Klassen 1a und 1b um 9:00 Uhr 2. Gottesdienst: Klasse 1c und Schulkindergarten um 10:00 […]

Wir sind Stadtmeister!!

Die Fußballmannschaft der OGS Altmühlstraße ist heute Stadtmeister aller Braunschweiger Grundschulen geworden!! Beim heutigen Endrundenturnier der vier qualifizierten Mannschaften gewann das Team der GS Altmühlstraße alle drei Spiele überzeugend und wurde deshalb auch verdient Stadtmeister 2012. Ein ausführlicher Bericht und Bilder folgen, nachdem der Apfelsaftschorlen-Kater von der Siegesfeier abgeklungen ist! Was für eine Party!! „Herzlichen […]

Bilder der Zirkusvorstellung

Nach der Zirkuswoche haben die Kinder am Freitag Abend (13. Juli 2012) ihre große Vorführung gehabt. Hier stehen die ersten Bilder bereit. Wir sammeln aktuell noch einige weitere Fotos und Videos zusammen. Die Kinder haben während der Woche Texte zur Zirkuswoche geschrieben. Zum Beispiel haben Nikola und Gina geschrieben: Erstmal sind alle Artisten in die […]

Kinder-Kultur-Zirkus in den Sommerferien 2012

Der Kinder-Kultur-Zirkus steht vom 27. bis 31. August auf dem Schulhof der IGS Franzsches Feld. Die „Zirkusschule“ findet jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. Weitere Informationen natürlich auch Online auf Dobbelino Zirkus & Zirkusschule.

Ein ganz schöner Zirkus

In der Woche vom 09. bis 13.7. gastierte in der OGS Altmühlstraße der Zirkus Ricardo. Für fünf Tage war der Schulhof mit dem großen Zirkuszelt und dem Wohnwagen fest in den Händen der Artistenfamilie Frank. Alle Schüler der Schule wurden eine Woche lang mit großem Engagement und täglichen intensiven Proben in artistischen Zirkusnummern trainiert: zum […]

Der Vorlesewettbewerb der 2., 3. und 4. Klassen am 06. und 18. Juni 2012

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Altmühlstraße ein Vorlesewettbewerb durchgeführt. Die Kinder meldeten sich freiwillig zu dem Wettbewerb, um aus ihrem Lieblingsbuch spannende und lustige und informierende Teile vorzustellen. Alle Kinder besuchten seit der 1. Klasse die große Stadtbibliothek im Schloss und natürlich auch unsere Bücherei, in der man 2 x in der Woche, […]