Wintertheater 2017 | Die Braunschweiger Kinder-Weihnachtsgeschichte

[ “ “ “ „]

© Marketing & Public Relations (undercover)
© Marketing & Public Relations (undercover)
DIE BRAUNSCHWEIGER WEIHNACHTSGESCHICHTE kommt erstmals in einer für Kinder gekürzten Version auf die Bühne im Spiegelzelt.

In sehr persönlicher Atmosphäre wird die Geschichte von Maria und Josef und dem Jesuskind zeitgemäß erzählt. Unaufgeregt, mit Gesang und Livemusik und direktem Kontakt zu den Schauspielern und Schauspielerinnen, können sich die Kinder ganz unmittelbar mit dem Thema „Weihnachten“ auseinandersetzen. Es wird gemeinsam gesungen, gegessen und die Geschichte der Weihnacht miterlebt.

Dabei gibt es auch in der in der Inszenierung der Kinder-Version deutliche Bezüge zur Gegenwart: Maria und Josef sind am Ende des 2. Weltkrieges auf der Flucht und suchen in Braunschweig „einen Ort für das Kind“. Die Kinder können miterleben, wie sie Hilfe suchen, abgewiesen werden … und schließlich doch alles zu einem guten Ende führt. Das Wunder geschieht, ganz unspektakulär in einem Stall: Ein Kind wird geboren, der Messias.

In einem musikalischen Crossover von Weihnachtsliedern und Popmusik und mit realen Figuren, die fest im Leben stehen, geht es um Grundwerte wie Nächstenliebe, Respekt und Toleranz. Um die Menschlichkeit und ein friedliches Miteinander. Weihnachten eben.

Das Ensemble besteht aus CHRISTIAN WINNINGHOFF, ANDY LINDNER, JULE FRENK, MAIKE JACOBS, RONALD SCHOBER und KATRIN BOTHE – ist also nicht identisch mit dem Ensemble der Version für die „Großen“. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15:00 Uhr, die Aufführung selbst hat eine Länge von circa einer Stunde … und keine Pause.

01.12.2017, 15:00 Uhr
08.12.2017, 15:00 Uhr
15.12.2017, 15:00 Uhr
Platz an der Martinikirche

Weitere Informationen natürlich Online auf wintertheater.de.