Zweisprachiges Bilderbuchkino: Der Grüffelo

Auf Arabisch und Deutsch präsentieren Lesepaten der Bürgerstiftung Braunschweig die überaus beliebte Bildergeschichte „Grüffelo“ vom Autorenteam Axel Scheffler und Julia Donaldson. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der […]

Der Sport Oskar

Am 10. September hatte der „Sport Oskar“ als Bewegungsfestival seine Premiere in Braunschweig. Pünktlich um 8 Uhr wurden wir abgeholt und direkt zum „Uni-Sportgelände“ gefahren. Nach dem Umziehen ging es auch gleich los mit der gemeinsamen Aufwärmphase aller teilnehmenden Schulen. Nach einer kleinen Stärkung mit Äpfeln und Brezeln ging es dann ran an eine der […]

Gesundheitserziehung an der Grundschule Altmühlstraße

Auch im Schuljahr 2013/14 hat die OGS Altmühlstraße im Themenbereich „Gesundheitserziehung“ zum Thema „Gesunde Ernährung“ für die 3. Klassen ein Projekt zum Erwerb des Ernährungsführerscheins angeboten und im Rahmen des Sachunterrichts durchgeführt. Die konzeptionelle Durchführung in Theorie und Praxis wird vom Landfrauenverband in Person von Frau Stute geleistet. Vielen dank dafür In der Einheit 1 […]

Die tolle Zirkuswoche in den Herbstferien!

Hey! Wo sind denn jetzt die Ponys, Elefanten und Löwen? Was, wir stehen in der Manege? …und das schon in vier Tagen! Kann ich jetzt am besten jonglieren, zaubern, Akrobatik oder Gaukelei? Ja, am Montag kamen noch viele Fragen auf. Aber mit dem Talent der Kinder konnten am Freitag schon zwei tolle Vorstellungen gezeigt und […]

Junge Krimifreunde erwartet mit Andreas Schlüter viel Spannung!

Im Braunschweiger Krimifestival stellt der bekannte Autor Andreas Schlüter seine neue Städtekrimi-Reihe für Kinder vor. Der erste Band führt Finn mit seiner Familie nach Florenz. Hier verschwindet der Vater plötzlich. Bald schon finden die Geschwister eine erste Spur: Im Notizbuch ihres Vaters sind merkwürdige Codes notiert. Was die wohl zu bedeuten haben? Wer sind die […]

Projekt „Gewaltfrei Lernen“ an der GS Altmühlstraße vom 12.09.-02.10.2013

In den letzten drei Wochen vor den Herbstferien war das Projekt zur Vorbeugung vor Ausgrenzung-Beleidigungen und Gewalt ein Schwerpunkt der Arbeit mit den Klassen der GS Altmühlstraße. Herrn Björn Rudolph vom Förderverein „Gewaltfrei Lernen“ als Vermittler dieser wichtigen Inhalte gelang es mit der richtigen Ansprache, den Kindern mit seiner einfühlenden direkten Art die Strategien, die […]

In den Sommerferien haben Jovita, Emely, Marlon und Albert ein Insektenhotel gebaut

Ein Insektenhotel ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten. In der Natur und auch in Gärten helfen viele „Nützlinge“ wie zum Beispiel Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer durch Bestäubung und als kostenlose biologische Schädlingsbekämpfer, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten. An einem Insektenhotel kann man diese „Nützlinge“ gut beobachten. Wo […]

Herbstferien 2013

Vom 03. bis zum 20. Oktober macht der Schulbetrieb Herbstferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den BetreuerInnen. Der erste Schultag ist der 21. Oktober. Der Schulbetrieb beginnt um 8:15 Uhr.

Gewaltfrei lernen

Alle 15 Klassen erhalten in der Zeit vom 12.09. bis 02.10.2013 je 3 x 2 Stunden eine Angebotseinheit von Björn Rudolph, der das Gewaltpräventionsprojekt „Gewaltfrei lernen“ an der OGS Altmühlstraße durchführt. Die pädagogische Mitarbeiterinnen und das Kollegium erhalten zwei Fortbildungen in diesem Zeitraum, weiterhin wird zum Ende ein Elternabend (30.09.2013) durchgeführt, an dem die Eltern […]