Spendenübergabe Volkswagen Braunschweig – 3.500 Euro an Seniorpartner in School e.V.

Übergabe des symbolischen Schecks auf dem Schulhof der Grundschule Altmühlstraße: Schulleiter Helmut Gierga, SiS-Kassenwart Klaus Germer, Schülerin Maja, Constanze Winkler Volkswagen Braunschweig, Personalleitung, Jutta Kraft, 2. Vorsitzende SiS, Schüler Luca, Detlev Draheim, Volkswagen Braunschweig, Betriebsrat und Günter Kasten, 1. Vorsitzender SiS (von links).
Übergabe des symbolischen Schecks auf dem Schulhof der Grundschule Altmühlstraße: Schulleiter Helmut Gierga, SiS-Kassenwart Klaus Germer, Schülerin Maja, Constanze Winkler Volkswagen Braunschweig, Personalleitung, Jutta Kraft, 2. Vorsitzende SiS, Schüler Luca, Detlev Draheim, Volkswagen Braunschweig, Betriebsrat und Günter Kasten, 1. Vorsitzender SiS (von links).
Eine Brücke zwischen Alt und Jung schlägt Seniorpartner in School e. V. (SiS). Bei Konflikten in der Schule kommen die als Mediator ausgebildeten Ruheständler und helfen Konflikte zwischen den Schülern zu lösen. Für die Unterstützung dieser Arbeit spendete die Belegschaft des Braunschweiger Volkswagen Werks jetzt 3.500 Euro. Der Verein betreut in Niedersachsen 9.800 Kinder an 35 Schulen. Ersatzlehrer wollen die Senioren nicht sein. Sie gehen immer zu zweit in Schulen und helfen den Schülern eigene Lösungen für die Probleme untereinander zu finden. Dabei betreuen sie in der Regel zwei, manchmal aber auch bis zu sieben Schüler – so auch in der Braunschweiger Grundschule in der Altmühlstraße. Neben ihrer 80-stündigen Ausbildung bringen die Senioren vor allem Zeit mit und entlasten so Lehrer und Klasse. Sitz des Landesverbands ist in Braunschweig. Dort wird SiS demnächst neue Räumlichkeiten beziehen und die Spendensumme für eine Grundausstattung verwenden.

Die wechselnden SiS-Teams sind vormittags an der Altmühlstraße engagiert im Einsatz und konnten mit den Kindern schon so manche Herausforderung lösen.

Website von sis-niedersachsen.de.