[ “ “ “ „]
Die Tänzerinnen und Tänzer versuchen, sich gegenseitig auszutricksen, sie verbünden sich zu kleinen Grüppchen und schließen mal den einen, mal den anderen aus. Spiel und Streit, Miteinander und Gegeneinander liegen nah beieinander. Manchmal ist jeder ganz für sich allein. Doch gelingt es ihnen auch, mal gemeinsam am selben Strang zu ziehen?
»Schnick Schnack Schnuck« oder auch »Schere Stein Papier« heißt das bekannte Spiel, bei dem es immer einen Gewinner und einen Verlierer gibt. Gewinnen und Verlieren gehören zu fast allen Spielen dazu. Aber warum macht es uns eigentlich solchen Spaß, zu gewinnen? Und wohin mit seinen Gefühlen, wenn man ›raus‹ ist? Der Junge Tanz befasst sich in »Schnick Schnack Schnuck« auf spielerische Weise mit alltäglichen kleinen Machtkämpfen und dem großen Wunsch, dazuzugehören. Ein quirliges Tanzstück zum Mitfiebern, Staunen und Lachen.
Für die Entwicklung von »Schnick Schnack Schnuck« arbeitet die Choreografin mit einer Braunschweiger Grundschulklasse zusammen. Erlebnisse und Ideen der Kinder fließen in das Tanzstück mit ein.
04.03.2017, 15:00 und 17:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Haus Drei
Telefonische Anmeldung unter 288 920