Der Internetführerschein der 4c und 4d im zweiten Halbjahr 2014/2015

internet-seepferdchen_deBei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht.

Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und Wikipedia, Schreiben von Texten mit OpenOffice Writer, Einbinden von Bildern, Speicherung als HTML-Website und der Nutzung von iServ (E-Mail, Chat und anderes)

In diesem Halbjahr haben fast alle Kinder erfolgreich an der Internetführerschein-AG teilgenommen.