Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2013

27. November bis 29. Dezember 2013 Im Ensemble der eindrucksvollen historischen Bauwerke rund um den Dom St. Blasii präsentieren sich mehr als 140 liebevoll gestaltete Marktstände mit kunstvollem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten aus der Region und aller Welt. Überdachte Holzflöße im funkelnden historischen Burggraben bieten reichlich Platz, um die besondere, weihnachtliche Atmosphäre mit einem wärmenden […]

Zweisprachiges Bilderbuchkino: Der Grüffelo

Auf Arabisch und Deutsch präsentieren Lesepaten der Bürgerstiftung Braunschweig die überaus beliebte Bildergeschichte „Grüffelo“ vom Autorenteam Axel Scheffler und Julia Donaldson. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der […]

Die tolle Zirkuswoche in den Herbstferien!

Hey! Wo sind denn jetzt die Ponys, Elefanten und Löwen? Was, wir stehen in der Manege? …und das schon in vier Tagen! Kann ich jetzt am besten jonglieren, zaubern, Akrobatik oder Gaukelei? Ja, am Montag kamen noch viele Fragen auf. Aber mit dem Talent der Kinder konnten am Freitag schon zwei tolle Vorstellungen gezeigt und […]

Junge Krimifreunde erwartet mit Andreas Schlüter viel Spannung!

Im Braunschweiger Krimifestival stellt der bekannte Autor Andreas Schlüter seine neue Städtekrimi-Reihe für Kinder vor. Der erste Band führt Finn mit seiner Familie nach Florenz. Hier verschwindet der Vater plötzlich. Bald schon finden die Geschwister eine erste Spur: Im Notizbuch ihres Vaters sind merkwürdige Codes notiert. Was die wohl zu bedeuten haben? Wer sind die […]

Wir sind in der Löwenbande!

Seit März 2013 gehört die GS Altmühlstraße zur Löwenbande von Eintracht Braunschweig, wir sind Kooperationspartner des Vereins. Sichtbar ist das durch die Eintracht-Flagge, die am Fahnenmast auf dem Schulgelände weht. Ein signiertes Mannschaftsposter der Bundesligamannschaft in der Eingangshalle weist uns ebenso als Mitglied der Löwenbande aus. Im Juli gab es schon im Rahmen der Siegerehrung […]

Projekt „Gewaltfrei Lernen“ an der GS Altmühlstraße vom 12.09.-02.10.2013

In den letzten drei Wochen vor den Herbstferien war das Projekt zur Vorbeugung vor Ausgrenzung-Beleidigungen und Gewalt ein Schwerpunkt der Arbeit mit den Klassen der GS Altmühlstraße. Herrn Björn Rudolph vom Förderverein „Gewaltfrei Lernen“ als Vermittler dieser wichtigen Inhalte gelang es mit der richtigen Ansprache, den Kindern mit seiner einfühlenden direkten Art die Strategien, die […]

Gewaltfrei lernen

Alle 15 Klassen erhalten in der Zeit vom 12.09. bis 02.10.2013 je 3 x 2 Stunden eine Angebotseinheit von Björn Rudolph, der das Gewaltpräventionsprojekt „Gewaltfrei lernen“ an der OGS Altmühlstraße durchführt. Die pädagogische Mitarbeiterinnen und das Kollegium erhalten zwei Fortbildungen in diesem Zeitraum, weiterhin wird zum Ende ein Elternabend (30.09.2013) durchgeführt, an dem die Eltern […]

Einschulungsgottesdienst und Einschulung für das Schuljahr 2013/2014

Die Einschulung findet am Samstag, den 10. August 2013 in der Turnhalle statt: 1. Einschulung: Klassen 1a und 1b um 9:30 Uhr 2. Einschulung: Klasse 1c und Schulkindergarten um 10:30 Uhr Der Einschulungsgottesdienst findet in der Aula statt: 1. Gottesdienst: Klassen 1a und 1b um 9:00 Uhr 2. Gottesdienst: Klasse 1c und Schulkindergarten um 10:00 […]

Unsere „dancing girls“ beim „Tag der Eintracht“

Nachdem die 14 Mädchen in der AG „Tanzkarussell“ von der Gymnastiklehrerin Daniela Krafczyk von Eintracht Braunschweig intensiv trainiert wurden (hat allen viel Spaß gemacht), gab es am Sonntag, 23. Juni 2013, beim Tag der Eintracht im Eintracht-Stadion die großen Auftritte. Auf der Bühne von Radio SAW führten sie zwei Mal mit viel Schwung und Begeisterung […]

Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen

Bei uns in der Grundschule Altmühlstraße findet jedes Jahr ein Vorlesewettbewerb der Schüler und Schülerinnen der zweiten bis vierten Jahrgänge statt. Dafür werden aus allen Klassen zwei Sieger ermittelt, ein Junge und ein Mädchen. Diese beiden dürfen dann ihre Klasse vertreten und gemeinsam mit den anderen Klassensiegern beim Lesewettbewerb teilnehmen. Am 6. Juni durften nun […]

Die Klasse 3a bei „buntich“ und auf der Eisbahn auf dem Kohlmarkt

Wir fuhren am Mittwoch, den 12.12.12, mit unserer Lesepatin Frau Kraft und Herrn Gierga mit der Straßenbahn zur Jugendkunstschule „buntich“ im ArtMax. Wir haben uns schon vorher auf diesen Ausflug gefreut, weil wir danach auch zum Eislaufen auf den Kohlmarkt gehen wollten. Bei „buntich“ wurden wir von vier netten Künstlerinnen und Frau Mittendorf begrüßt. In […]