Kinderstadtplan: Kinder- und familienfreundliches Braunschweig

Wo geht’s bitte zum Dom? Gibt es ein Kindertheater? Welcher Spielplatz ist in meiner Nähe? Bei Braunschweiger Familien, neu hinzuziehenden Familien und Familien, die Braunschweig einfach mal im Urlaub besuchen wollen, soll der Spaß für das Entdecken der Stadt mit ihren abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten geweckt werden. Unter dem Aspekt der Kinder- und Familienfreundlichkeit ist […]
Leos Power Pause ist wieder da!

Jeden Dienstag in der 1. und 2. großen Pause findet wieder Leos Power Pause statt. Wie, wann, was, erfahrt Ihr auf der Stellwand im Eingangsbereich. Treffpunkt ist in beiden Pausen das Klettergerüst. Wir freuen uns auf Euch 🙂 Das Power-Team von der Fachschule Sozialpädagogik – BBS 5
Ergebnisse des Internetführerscheins 2. Halbjahr 2011/2012 EDV-Raum unten

Zur Vorbereitung auf den Internetführerschein, das Internet-Seepferdchen, hat sich die Gruppe Grundlagen im Umgang mit EDV und Internet angeeignet. Dazu gehören die Netiquette, Sicherheitsregeln im Internet, Textverarbeitung und Speichern von Texten als HTML-Dateien (OpenOffice.org), Bildbearbeitung (Paint), Benutzen der Google-Suche, Aufrufen von Internetseiten, Verwenden von iServ, Versenden von E-Mails, Copy&Paste, um Texte in Textdokumente zu kopieren […]
SiS – Brücke zwischen Alt und Jung – Seniorpartner in School e.V. – Landesverband Niedersachen

Streit-Schlichtung, Konflikt-Lösung und Gewalt-Prävention durch Mediation in der Schule.
Hausaufgabenzeit

Nachfolgend haben wir einige Hinweise rund um die Hausaufgaben zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie hier: Hausaufgabenhilfe.
Mein Euro

Spiel- und Rechengeld Um die Kinder an den Umgang mit Euro und Geld zu gewöhnen, verteilt die Deutsche Bundesbank Spiel- und Rechengeld in Form von Papier-Euro-Münzen und -Scheinen. Gelegentlich haben wir es auch in der Schule, sicher bekommen Sie das Spielgeld aber beim Service der Deutschen Bundesbank.
Das Lesezimmer ..

.. immer wieder ein schöner, ruhiger und einladender Ort, um einfach mal ein gutes Buch zu lesen. Hier gibt es noch mehr über das Lesezimmer zu lesen. [slideshow]
Kochen mit Kindern

Die Klassen 2a, 2b und 2c wurden am 29. Februar, 07. März und 09. März 2012 von drei Damen der Landfrauen Schandelah – Ortsgruppe Essehof in unserer Küche in die Kochkunst eingeführt. An allen drei Tagen wurde mit den Kindern unter Anleitung von Frau Rautmann und ihren Kolleginnnen ein leckeres Essen mit Nachspeise hergestellt. Die […]
Wir warten auf den Frühling!

Damit die Kälte besser zu ertragen ist, haben sich einige Kinder schonmal warme Gedanken gemacht und Ostern und den Frühling auf die Wand gezaubert. [slideshow]
Hausaufgabenhilfe

Seit dem 01. Februar 2012 bieten wir für alle Kinder, die in der Ganztagsbetreuung sind und besondere Schwierigkeiten haben, eine Hausaufgabenhilfe zwischen 14:00 und 15:00 Uhr an. Das Angebot ist in Gruppen für die Klassenstufen 1, 2 und 3/4 unterteilt. In den Betreuungsguppen läuft weiterhin parallel die normale Hausaufgabenbetreuung. Weitere Informationen finden Sie hier: Hausaufgabenhilfe.
Bilderrundgang in der Grünen Gruppe und den Fluren

[slideshow]
Ein tolles Weihnachtsgeschenk

Große Freude in allen Klassen der GS Altmühlstraße. Frau Rupprecht von der Stiftung „Unsere Kinder in Braunschweig“ (Volkswagen Financial Services) brachte am Dienstag große Pakete, gefüllt mit vielen Büchern. Es sind spannende, interessante und lustige Bücher für die Alterstufen. Alle 295 Kinder der Schule bekommen als Weihnachtsgeschenk der Stiftung ein Buch unter den Weihnachtsbaum gelegt. […]