Das Gewitter von Josef Guggenmos

[slideshow]
Der Ausflug der Klasse 4b

Wir sind in der Stadtbibliothek Braunschweig gewesen. Manche durften sich sogar ein Buch ausleihen. Danach sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig gewesen. Im Sachunterricht hatten wir gerade das Thema „Braunschweig im Mittelalter“. An einer Stelle (am Rathaus) sind wir stehen geblieben und unsere Lehrerin Frau Scholz hat uns gefragt. „Wisst ihr, wo unser Freund […]
Der Internetführerschein der 4a im ersten Halbjahr 2012/2013

Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die AG fand am Mittwoch und Donnerstag statt, sodass unsere Star-Kicker am Mittwoch Internetregeln gebüffelt haben und am Donnerstag […]
Endspurt!

Heute startet der Endspurt auf die Halbjahreszeugnisse. Viel Erfolg! 🙂
Stadtteil-Grundschule als Zukunftsmodell

Am 18.12.2012 in Braunschweiger Zeitung erschienen.
Die Klasse 3a bei „buntich“ und auf der Eisbahn auf dem Kohlmarkt

Wir fuhren am Mittwoch, den 12.12.12, mit unserer Lesepatin Frau Kraft und Herrn Gierga mit der Straßenbahn zur Jugendkunstschule „buntich“ im ArtMax. Wir haben uns schon vorher auf diesen Ausflug gefreut, weil wir danach auch zum Eislaufen auf den Kohlmarkt gehen wollten. Bei „buntich“ wurden wir von vier netten Künstlerinnen und Frau Mittendorf begrüßt. In […]
Kinderstadtplan: Kinder- und familienfreundliches Braunschweig

Wo geht’s bitte zum Dom? Gibt es ein Kindertheater? Welcher Spielplatz ist in meiner Nähe? Bei Braunschweiger Familien, neu hinzuziehenden Familien und Familien, die Braunschweig einfach mal im Urlaub besuchen wollen, soll der Spaß für das Entdecken der Stadt mit ihren abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten geweckt werden. Unter dem Aspekt der Kinder- und Familienfreundlichkeit ist […]
„Musikunterricht für alle“ – der Instrumentalunterricht hat am 02. Oktober begonnen

Seit dem 02. Oktober erhalten die angemeldeten Kinder der 2. Klassen Instrumentalunterricht am Keyboard bei Frau Gärtner und Herrn Menkenhagen, Flöte bei Frau Rust. Der Gitarrenunterricht beginnt am 17. Oktober bei Herrn Osterburg. Die Stiftung „Unsere Kinder in Braunschweig“ hat der OGS Altmühlstraße dafür 26 Keyboards und 19 akustische Gitarren zur Verfügung gestellt und im […]
Die neuen 1. Klassen – Schuljahr 2012-2013

Hallo und Herzlich Willkommen! 🙂
Mit uns, Sicher in die Schule

Ab heute verteilen wir Willkommensgeschenke der Partner „Der sichere Schulweg“ an alle Erstklässler. Dabei handelt es sich um eine Tasche mit vielen tollen und nützlichen Dingen zur Einschulung! Vielen Dank an die Sponsoren! 🙂
Musikschule für alle

Weitere Informationen natürlich auch Online auf musikschule.braunschweig.de.
OGS Altmühlstraße im Radio!

Am Donnerstag, den 02. August 2012, werden Frau Rupprecht von der Stiftung „Unsere Kinder in Braunschweig“ und unser Sozialarbeiter, Thomas Jahns, während einer Sendung von Radio Okerwelle zu hören sein. Weitere Studiogäste werden erwartet – lassen wir uns überraschen! Die Sendung wird um 20:00 Uhr übertragen. Hier geht es zum Live-Stream. Reinhören kann man da […]