Tür auf Tür zu

[ “ “ “ „] Eine Tür ist ein interessantes Ding: Man kann sie aufmachen und zumachen, langsam oder schnell, mutig oder vorsichtig. Eine Tür verbindet und trennt, Abschied und Neubeginn. Eine Tür grenzt das Ungewisse ab. Manche Türen sind verboten, manche machen uns Angst, manche machen uns neugierig. Ein kleines Spiel, das mit Spaß […]

Trollst Du noch oder mobbst Du schon? Ausgrenzung und Mobbing bei Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum

[ “ “ “ „] Digitale Netzwerke und Kommunikation sind fester Bestandteil der heutigen Jugend-Kultur. Leben und streiten über Datennetze gehorcht aber vermeintlich anderen Regeln. Ein Streit eskaliert schneller, Worte und Bilder sind schnell geschickt und nicht mehr zurückzuholen. Fehlende Empathie und digitale Sozialkompetenz enden oftmals in Mobbing. Was aber ist dieses (Cyber-)Mobbing überhaupt? Warum […]

Der Internetführerschein der 4e im ersten Halbjahr 2019/2020

Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und […]

Der Internetführerschein der 4c im ersten Halbjahr 2019/2020

Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und […]

Lange Museumsnacht

[ “ “ “ „]Die 3Landesmuseen in Braunschweig machen es möglich. Für 9,00 Euro Eintritt (erm. 6,00 Euro; Kinder bis 17 J. frei) können Sie das Braunschweigische Landesmuseum, das Herzog Anton Ulrich-Museum und die Burg Dankwarderode und somit drei Sonderausstellungen sowie die Dauerausstellungen des Herzog Anton Ulrich-Museums besuchen. Zudem erwartet Sie ein umfangreiches Begleitprogramm. Für […]

Der Bücherwurm liest: „Kleiner Bär, großer Bär und ich“

[ “ “ “ „] Einen Bären zu haben ist toll. Aber zwei zu haben ist noch viel besser! Mit einem kleinen Bären kannst du viele Dinge entdecken und Freunde finden. Der große Bär ist stark und immer für dich da. Deine Bären bleiben an deiner Seite, auch wenn es mal schwierig wird. Und du […]

Sterntaler

[ “ “ “ „] Frau Mond schaut auf die Erde und sieht ein armes Mädchen. Voller Mitgefühl teilt es mit anderen Kindern das Wenige, was es hat, bis … die Himmelslichter zu tanzen anfangen und das Kind aus der Sternenwelt reich beschenkt wird. In archaischen Bildern wird der Weg des Waisenkindes erzählt. Ein Märchen […]

Der Internetführerschein der 4d im ersten Halbjahr 2019/2020

Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und […]

Führung durch das Kindermuseum

[ “ “ “ „]Saxones zum Anfassen. Das erste Jahrtausend in Niedersachsen. Die Landesausstellung ist vom 22. September 2019 bis zum 2. Februar 2020 im Braunschweigischen Landesmuseum zu sehen. 11.01.2020, 14:00 Uhr 18.01.2020, 14:00 Uhr 25.01.2020, 14:00 Uhr Braunschweigisches Landesmuseum Burgplatz 1 38100 Braunschweig Weitere Informationen natürlich Online auf 3landesmuseen.de.

Bilderbuchkino im Heidberg: ‚Der schaurige Schusch‘ von Charlotte Habersack

[ “ “ “ „] Die Tiere auf dem Dogglspitz sind entsetzt, als sie erfahren, dass der Schusch in ihre Nachbarschaft zieht. Während sie noch überlegen, wie sie das am besten verhindern, stehen schon die ersten Umzugskisten vor der Tür. Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Eltern 07.01.2020, 16:00 Uhr Stadtbilbiothek Braunschweig Zweigstelle […]